Wöchentliche Kurse

1 Mal pro Woche bieten wir für Kinder von 5 bis 11 Jahren wöchentliche Kurse an. Die Kurse finden während der Schulmonate jede Woche für 2 Unterrichtsstunden am Nachmittag statt. Folgende Kurse können gebucht werden:

Montag / Grundschulkinder
Kursleitung: Annika Hornsteiner, ca. 10 Kinder pro Kurs

Kurs 1: 14.15 – 15.45 Uhr
Kurs 2: 15.45 – 17.15 Uhr

Dienstag / Grundschulkinder
Kursleitung: Lilli Plodeck, ca. 10 Kinder pro Kurs

Kurs 1: 14.15 – 15.45 Uhr / 1. Klasse
Kurs 2: 15.45 – 17.15 Uhr / Grundschulkinder

Mittwoch / Minis / Vorschulkinder (= 5 Jahre)
Kursleitung: Lilli Plodeck, ca. 10 Kinder pro Kurs

Kurs 1: 14.15 – 15.45 Uhr
Kurs 2: 15.45 – 17.15 Uhr

Mittwoch / Grundschulkinder
Kursleitung: Annika Hornsteiner, ca. 10 Kinder pro Kurs

Kurs 1: 14.15 – 15.45 Uhr
Kurs 2: 15.45 – 17.15 Uhr

Donnerstag / Offene Werkstatt
Kursleitung: Lilli Plodeck & Luzi Gross, ca. 14 Kinder pro Kurs

Kurs 1: 14.15 – 15.45 Uhr, ab 2. Klasse
Kurs 2: 15.45 – 17.15 Uhr, möglichst ab 3./4. Klasse


Die Kursgebühr für wöchentliche Kurse beträgt 250 € / Schuljahr, Materialkosten sind inklusive. Geschwisterkinder zahlen nur 220 €.
Halbjahreseinsteiger*innen zahlen nach Absprache entsprechend weniger.
Kinder, die nicht in Gräfelfing wohnen, zahlen 45 € / Monat.
Das Schuljahr hat 10 Monate.

Hier gehts zur > Anmeldung

Weitere Kurse findet ihr bei unseren > monatlichen Angeboten

Start der Kurse 2022/23 ist Ende September: 
Montagskurse am 26.09.2022 
Dienstagskurse am 27.09.2022 
Mittwochskurse am 28.09.2022 
Donnerstagskurse am 29.09.2022 
Das Schuljahr endet am 20.07.2023

Mögliche Themen / Werkstätten in den Wochenkursen sind:

| Experimentelles Drucken
| Freies Zeichnen
| Zeichnen nach der Natur
| Malen an der Staffelei
| Sandbilder
| Tonskulpturen
| Speckstein
| Museum im Koffer
| Objektkästen / Raumbilder
| Holz/ Spiele/ Objekte
| Selbstgebundene Skizzen / Schreibbücher
| Themengebundene Collagen (in verschiedenen Techniken)
| Landart
| Neue Medien/ Stop motion/- Trickfilme
| Minitheater in der Schachtel
| Farbwerkstatt