#tatenfuermorgen

Ein Beitrag der Schule der Phantasie zum Projekt Freiräumen: Kunstaktionen von Kindern und Jugendlichen in ganz Bayern – nachhaltiges Handeln im öffentlichen Raum

Wem gehört eigentlich der öffentliche Raum?
Wie schaffen wir es, dass sich in unserer Gesellschaft alle wohlfühlen?
Wie wollen wir nachhaltig unsere Zukunft gestalten?
Und welche Erfindungen brauchen wir für ein gutes Leben?

Nach der Bundestagswahl 2021 nutzen Kinder und Jugendliche aus Gräfelfing die ehemaligen Wahlwerbe- plakatwände und zeigen uns ihre Visionen für eine lebenswerte Zukunft.

Nach Plastik/Zeit – Das kommt gar nicht in die Tüte! im Sommer 2021, ist dies unsere zweite Aktion im Rahmen des Projekts Freiräumen des Landesverband der Jugendkunst- schulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen Bayern e.V. (LJKE Bayern), das zu den sieben Gewinner*-innen des Ideenwettbewerbs Kultur + Nachhaltigkeit = Heimat* des Fonds Nachhaltigkeitskultur zählt.

Eine Aktion der Schule der Phantasie Gräfelfing gGmbH
Lilli Plodeck, Luzi Gross & Verena Kandler


Wir bedanken uns bei den Förder*innen des Programms.