Blätterwärme, Wurzelrauschen 2

Ein Projekt in Kooperation mit der Mittelschule Lochham

Mit Wurzelrauschen, Blätterwärme beteiligt sich die Schule der Phantasie an dem von STADTKULTUR für die Jahre 2021/2022 gesetzten Schwerpunktthema „Kultur und Klima – den kulturellen Wandel gestalten“, das als landesweites Projekt unter dem Titel „Wurzelwärme, Blätterrauschen“ stattfindet.

Im zweiten Durchlauf des Projekts hat das Team der Schule der Phantasie mit einer 5. Klasse der Mittelschule Lochham zusammengearbeitet.

Nach Arbeits-Sessions im Wald und in unseren Werkstatträumen fand zum Abschluss des Projekts eine Ausstellung im Gräfelfinger Ideenreich statt, die dort vom 7.-16.11.22 öffentlich zu sehen war.

Mittlerweile sind die Arbeiten weitergewandert und jetzt im Schulhaus der Mittelschule Lochham ausgestellt.

Wir bedanken uns für das schöne Projekt mit euch!

Lilli & Luzi


Zwei Artikel zu diesem Projekt sind in unserem Presse-Bereich zu finden.

Hier geht es zum 1. Durchlauf des Projekts.


Die Projekt-Sessions im Wald und in unseren Werkstatträumen

Die Ausstellung im Gräfelfinger Ideenreich


Das sagen die Kinder und ihre Lehrerin zum Projekt:

„Ich fand es toll, wie kreativ wir sein konnten…“ – Ronja

„Am schönsten war der Waldtag. Wir treffen uns auch am Nachmittag, um an unserem Tipi weiterzubauen…“ – Filip

„Mir gefielen die Mandalas aus Blättern. Sie sahen aus wie gemalt…“ – Selay

„Wir haben gelernt, wie man etwas verkleinert und vergrößert. Die großen Bilder haben eine tolle Wirkung. Jetzt hängen sie auch in der Schule und jede*r kann sie sehen…“ – Burudsch

„Eigentlich hatte ich an Kunst nie Spaß, aber ich habe schöne Bilder hingekriegt. Am besten fand ich das Drucken. Ich habe 10 Blätter gedruckt.“ – Lukas

„Ich habe einen guten Baum zum Durchpausen gefunden (Frottage). Ich habe mehrere Bilder von der Rinde gemacht… Wenn man das mit Blättern macht, sehen sie wie echt aus.“ – Franz

„Der Stein und der Baum haben unterirdisch miteinander geredet. Der Baum hatte nämlich eine Wurzel am Stein.“ – Lucas

„Wir konnten sehr viel ausprobieren. Ich fand es gut, dass wir unser selbst gemachtes Buch mit nach Hause nehmen durften.“ – Domi
„Ich fand alles schön!“ – Nabil

„In der Schule (der Phantasie) gab es ganz viele Materialien. Ich fand den Lagerraum besonders spannend.“ – Ibrahim

„Wir haben auch als Gruppe gemeinsam etwas bauen dürfen. Ich arbeite am liebsten mit anderen zusammen.“ – Stefi

„Ich würde das gerne nochmal machen. Ich fand alles toll.“ – Jasmine

„Alle Ergebnisse wurden gewürdigt. Die Kinder hatten viele Möglichkeiten für sich den passenden Ausdruck zu finden und die Bilder ihrer Mitschüler*innen wert zu schätzen. In der Schule bleibt dafür oft keine Zeit. Über die Ausstellung haben die Kinder erfahren, dass auch die Öffentlichkeit ein Interesse an ihren Werken hat. Das hat viele sehr motiviert.“ – Frau Streit (Klassenlehrerin)


Danke für die Förderung: